Aschauer Adventsmarkt
Ein zauberhaft-vorweihnachtliches Ambiente ist garantiert, wenn Aschau im Chiemgau wieder zum Adventsmarkt lädt...
Am zweiten Adventswochenende, 09. und 10. Dezember 2023, erfüllt der Duft von köstlichen Speisen wie Punsch, Lebkuchen und Bosna den Kurpark. Über 40 festlich beleuchtete Marktstände lassen die Augen der Besucher, ob jung oder alt, strahlen. Egal, ob Sie heißen Glühwein, süßen Kaiserschmarrn oder herzhafte Schmankerl bevorzugen – auf dem Aschauer Adventsmarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben den kulinarischen Genüssen gibt es auch Stände mit liebevoll hergestellten Waren und selbstgemachten Produkten. Das nostalgische Karussell lässt die Kinderherzen höherschlagen und der Sternlaternenweg mit über 50 individuell gestalteten Laternen lädt zu einem adventlichen Spaziergang entlang der Prien in Richtung des großen Sterns am Schlossturm ein.
Das Rahmenprogramm verspricht auch musikalische Genüsse. Diverse Chöre und Gruppen tragen zur weihnachtlichen Stimmung im Aschauer Kurpark bei. Los geht es am Samstag, 09. Dezember um 14 Uhr mit der feierlichen Eröffnung, begleitet von der Musikkapelle Aschau, durch Ersten Bürgermeister Simon Frank. Die Böllerschützen der K.B. Gerbirgsschützen-Kompanie Aschau geben einen Ehrensalut und die Inntaler Jagdhornbläser spielen. Diverse Chöre und Gruppen tragen zur weihnachtlichen Stimmung im Aschauer Kurpark bei. Am Samstag um 17 Uhr erwartet die Besucher der Höhepunkt: der Besuch des heiligen Nikolaus, der liebevoll gepackte Geschenke an die artigen Kinder und Jugendlichen verteilt. Der Sonntag beginnt mit Auftritten der Schüler der Preysing Grundschule Aschau und des Aschauer Männerchors, der zum gemeinsamen Singen einlädt. Am späten Nachmittag sorgen Musikgruppen für weihnachtliche Klänge. Der zweite Aschauer Adventsmarkt findet seinen krönenden Abschluss am Sonntagabend um 18 Uhr mit der Preisverleihung des Aschauer Hockerwettbewerbs.
Besonders die jungen Besucher werden auf dem Aschauer Adventsmarkt nicht enttäuscht. Am Samstag unternehmen die Autorinnen Marion Bischoff und Petra Knickenberg eine Kinderwanderung zum Fuße des Schloss Hohenaschau, um dort die neue Adventsgeschichte mit Crami dem Schlossgespenst vorzulesen (der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben). Am Sonntag besucht der Kasperl das Adventstreiben und tritt im Haus des Gastes auf (der Eintritt ist frei).
Für Parkmöglichkeiten steht der gebührenpflichtige Parkplatz unterhalb von Schloss Hohenaschau an der Festhalle zur Verfügung.