Adventsmarkt Aschau Kurpark

Aschauer Adventsmarkt

Ein zauberhaft-vorweihnachtliches Ambiente ist garantiert, wenn Aschau im Chiemgau wieder zum Adventsmarkt lädt...

Der vierte Aschauer Adventsmarkt im malerischen Chiemgau lädt ein, in ein zauberhaftes vorweihnachtliches Ambiente einzutauchen. Am 06. und 07. Dezember 2025 öffnet der Markt im idyllischen Kurpark von Aschau i. Chiemgau seine Pforten und verwandelt die Umgebung in ein festliches Winterwunderland. Der verlockende Duft von dampfendem Punsch, frisch gebackenen Lebkuchen und herzhaften Bosna verspricht Genuss.

Rund 30 liebevoll gestaltete Marktstände bieten nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch handgefertigte Produkte und kunstvolle Geschenkideen. Von traditionellen Weihnachtsdekorationen bis zu originellen Mitbringseln findet sich hier für jeden etwas. Ein nostalgisches Kinderkarussell sorgt für strahlende Augen bei den kleinen Besuchern, während die lebensgroße Krippe im Kurpark, erleuchtet vom Licht des Sterns auf Schloss Hohenaschau, eine besondere festliche Atmosphäre schafft.

Die feierliche Eröffnung am Samstag, 6. Dezember, um 14 Uhr übernimmt Aschaus Erster Bürgermeister Simon Frank. Begleitet wird sie von den Böllerschützen der K.B. Gebirgsschützen-Kompanie Aschau i. Chiemgau e.V. sowie den Inntaler Jagdhornbläsern. Anschließend sorgt die Musikkapelle Aschau für stimmungsvolle Klänge, gefolgt von einem mitreißenden Auftritt der Tanzgruppe dasSchulz. Um 16 Uhr zeigen die Kinder- und Jugendgruppe des Trachtenvereins D’Griabinga Hohenaschau ihr Können. Am Abend sorgen die Müllner Buam mit traditioneller, besinnlicher Musik für eine festliche Atmosphäre im Kurpark.

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet der Adventsmarkt bereits um 11 Uhr seine Pforten. Um 12 Uhr beginnt das Programm mit einer Aufführung der Preysing-Grundschule und der Jugendkapelle Aschau. Danach lädt der Aschauer Männerchor zum gemeinsamen Singen ein. Um 15 Uhr liest Bürgermeister Simon Frank im Haus des Gastes weihnachtliche Geschichten, bevor ab 16 Uhr die Musikgruppe „Zauber-wir“ mit adventlichen Liedern und festlichen Balladen auftritt.

Ein ganz besonderer Höhepunkt des Adventsmarkts steht am Sonntag um 17 Uhr bevor, wenn der heilige Nikolaus den Markt besucht und liebevoll gepackte Geschenke an die Kinder verteilt.

Für Parkmöglichkeiten steht der gebührenpflichtige Parkplatz an der Festhalle unterhalb von Schloss Hohenaschau zur Verfügung. Der romantische Sternlaternenweg entlang der Prien führt direkt zum Adventsmarkt und lädt zu einem besinnlichen Spaziergang ein.

Aschauer Adventsmarkt
Aschauer Adventsmarkt
Aschauer Adventsmarkt Sternlaternenweg
Nikolaus auf dem Aschauer Adventsmarkt
Aschauer Adventsmarkt
Aschauer Adventsmarkt
Grippe Adventsmarkt Aschau
Adventsmarkt Aschau
Sternlaternenweg Aschau
Aschauer Adventsmarkt
Aschauer Adventsmarkt
Stern auf Schloss Hohenaschau

Gastgeber mit Herz

Startseite